Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, liebe Besucher,
diese Seiten geben schöne und interessante Einblicke in unser Gildeleben.
Die Gilde war seinerzeit nichts anderes, als der Vorläufer heutiger Lebensversicherungen. Der Grundgedanke des Gründers ist es gewesen, den Menschen seines Gutsbezirkes nach ihrem Ableben ein würdiges Begräbnis zu ermöglichen.
Heutzutage versucht die Gilde die Tradition – die alten Bräuche und Sitten aufrecht zu erhalten, ohne sich dem Neuen zu verschließen.
Mit herzlichen Grüßen und "Gut Schuss"
Ihre Inga Graunke (Ältermann)

Bericht über das Gildefest 2022
Nach 3 Jahren war es wie immer schön! So kann man das Gildefest 2022 aus Sicht der Behrensdorfer Totengilde von 1754 in knappe Worte fassen.
Nachdem der stellvertretende Ältermann – Björn Brenning – am Samstag, den 18.06.2022 zum ersten Mal die Gildeformation hat antreten lassen und die leidigen Vorbereitungen erfüllt waren, konnte das Gildefest dann endlich kommen. Am Freitagabend sorgten die Einladung des Königspaares 2019 – Inga Graunke und Stefan Graunke – für beste Stimmung in der Gilde.
Gestartet wurde das Gildefest in den frühen Morgenstunden durch das Wecken der Trommler. Ab 8:30 Uhr begann dann der der Festumzug mit der Abordnung der Gastgilde aus Darry. Die Blaskapelle „Vogelberg“ sorgte für den richtigen Tritt und Schwung im Festzelt. Am Gilde-Gedenkstein gedachten die Teilnehmer des Umzuges den Verstorbenen. Danach konnten sich die angemeldeten Gäste und Gildemitglieder beim traditionellen Kommers stärken dabei wurde der Helmut Kay Pokal 2022 an Stefan Graunke für besondere Leistungen für die Gilde verliehen und die Ehrenmitglieder erhielten Präsentkörbe. Das bunte Programm am Nachmittag verlief dank des engagierten Einsatzes aller Helfer harmonisch. Ein reichlich ausgestattetes Kuchenbuffet, Hüpfburg, Rinnenkegeln, Tombola und ein Preisschießen mit KK- und Luftgewehr warteten auf die Gäste.
Gegen 17:00 Uhr begann das Königsschießen bei dem Markus Voß als König ermittelt wurde. Beim dem Armbrustschießen auf den hölzernen Adler ging er als Sieger hervor. Seine Mitregentin als Gildekönigin ist seine Frau Miriam. Auch stolz präsentierte sich das Kinderkönigspaar Ante Horn und Lara Müller. Im Anschluss an die Proklamation machte die Gilde den schon zur Tradition gewordenen Marsch durch das Dorf, um dann zu einem geselligen Ausklang auf dem Festplatz am Rabanser Weg zurückzukehren. Hier sorgte DJ Florian bis in die frühen Morgenstunden für ausgelassene Stimmung.
Die Behrensdorfer Totengilde bedankt sich bei allen Helfern, Kuchenspendern und Sponsoren für die Unterstützung. Ein dreifach: Gilde Dank, Gilde Dank, Gilde Dank

Unsere neuen Königspaare.
Gildekönig
Markus Voß
Gildekönigin
Miriam Voß
Kinderkönig
Ante Horn
Kinderkönigin
Lara Müller
Nächstes Schießen

Pokalschießen am 11. September 2022